Ökostrom teurer als konventionelle Energie?
31. Juli 2012 | Bianca Brieden
HEIDELBERG - Die Energiepreise steigen – keine Frage.
Aber liegt es am Ökostrom?
Immer wieder erreichen Energiepreise neue Höchstwerte. In der letzten Zeit werden Erhöhungen oft und ausschließlich damit in Verbindung gesetzt, dass mehr Ökostrom erzeugt wird. Zu Unrecht, denn an der Strombörse sinken die Preise dank der regenerativen Energien. Das wird jedoch nicht auf den Verbraucher umgelegt.
Grüner Strom verdrängt teure Spitzenlastkraftwerke
Tatsächlich ist der
Strompreis in den vergangenen zwölf Monaten – dank des Ökostroms – um mehr als dreißig Prozent gesunken, jedenfalls an der Energiebörse. Ökostrom verdrängt nämlich die erzeugte Energie aus konventionellen Kraftwerken. Vor allem Photovoltaik-Anlagen sind dabei sehr hilfreich, denn gerade tagsüber wenn der
Stromverbrauch am höchsten ist, kann viel Energie aus Sonnenlicht produziert werden. In diesem Zeitraum wird Energie von teuren Spitzenlastkraftwerken kaum genutzt.
Grund für Preiserhöhungen
Seit dem Jahr 2000 ist der Strompreis für private Verbraucher um zwölf Cent pro Kilowattstunde gestiegen. In Wahrheit lassen sich nur 3,6 Cent davon auf die EEG-Umlage zurückführen, also nicht mal ein Drittel. Die Energiekonzerne halten die Preise aus anderen Gründen hoch und erzielen somit hohe Gewinne.
Versteckte Kosten bei Kernkraftwerken
Während der Ökostrom Preise an der Strombörse sinken lässt, bringen die Kernkraftwerke versteckte Kosten mit sich. Denn Konzerne erhalten Emissionszertifikate, die sie teilweise oder sogar ganz von der Energiesteuer befreien. Außerdem gehen Kosten für Atommülllager auf Staatskosten und Konzerne benötigen nicht mal eine Haftpflichtversicherung für ihre Kernkraftwerke. Auch wenn diese Kosten nicht auf der Stromrechnung der Haushalte stehen, muss es trotzdem bezahlt werden und wird somit an den Steuerzahler weitergegeben.
Was wird die Zukunft bringen?
Es bleibt abzuwarten, wie der Strompreis sich entwickeln wird. Sicher ist, dass der Beitrag erneuerbarer Energien durch den weiteren Zubau von Photovoltaik- und Windanlagen noch steigen wird. Es wird also erwartet, dass der Strompreis weiter sinkt – zumindest an der Strombörse.
Autor: Bianca Brieden
Kontakt:
PrizeWize Deutschland GmbH
Telefon: 0800 66 99 088
E-Mail: presse@prizewize.de